Über uns

Seit 2017 wohnen wir als junge Familie im geschichtsträchtigen Löwenstock in Heimiswil. Wir lieben es in Haus und Garten zu werkeln und freuen uns Gäste von nah und fern bei uns Willkommen zu heissen.

Landwirtschaft

Produkte, die wir selber oder in unmittelbarer Nähe von unseren Freunden produziert werden, können in kürze bei uns bezogen werden.

Geschichte des Hauses

Ein Haus mit viel Tradition.

Durch die Haustüre im Stil Louis XV gelangen Sie über eine Treppe in eine getäferte Gerichtsstube (1768) mit einem prächtigen Kachelofen. In dieser Gerichtsstube präsidierte der Vogt vonGrass-und Heimiswil die Sitzungen der zwölf Heimiswiler Gerichtssässen. Doch damit nicht genug!Für die Szene „die Versöhnung“ im Film Ueli der Pächter diente diese Stube als authentischer Drehort.

Region

«Wohnen im Grünen und trotzdem nah am Zentrum“

Mit diesen Worten lässt sich die Wohnlage in Heimiswil umschreiben. Die Wohngebiete verteilen sich in den verschiedenen Geländekammern und die zahlreichen Hofsiedlungen im weitläufigen Gemeindegebiet. Der Sonntagsspaziergang lädt zu einer Wanderung auf die beiden Eggen ein, welche schliesslich einen wunderbaren Ausblick auf die Berner Alpen im Süden von der Rotenbaumegg oder auf die Jurakette im Norden von der Kaltacker-Egg aus frei geben.

Bilder

Ein Bild sagt mehr aus als 1000 Worte.

Entdecke unser Haus und die Schönheit der Region in der Bildergalerie.

Tradition und ländliche Idylle